KOMMENTAR - Was bleibt, wenn das Virus einmal weg ist
(Di, 09 Mär 2021)
Die Schweiz wird nicht unversehrt aus der Krise kommen. Zu viele Probleme sind noch unbewältigt, andere zeichnen sich erst am Horizont ab. Doch das Land hat die Pandemie in relativer Freiheit
gemeistert. Das lässt hoffen.
>> mehr lesen
Der Nationalrat will keine rasche Öffnung der Gastronomie und er lehnt einen Maulkorb für die wissenschaftliche Task-Force ab
(Mon, 08 Mar 2021)
Der Nationalrat hat in einer langen Debatte das Covid-Gesetz zur Bewältigung der Corona-Krise verabschiedet. Aufgestockt wurden die Härtefallhilfen für Betriebe und Selbständige. Abgelehnt
wurden hingegen Sonntagsverkäufe im Detailhandel.
>> mehr lesen
Corona lässt die Häfen platzen: Ostseeliegeplätze sind begehrter denn je
(Mon, 08 Mar 2021)
Wie ist die Lage in den Häfen Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns kurz vor Saisonstart? Welche Trends zeichnen sich ab? Und ist überhaupt noch irgendwo ein Platz frei? Weiterlesen →
>> mehr lesen
470er-WM: Mäßiger Start für die Männer – ein deutscher Tagessieg bei den Frauen
(Mon, 08 Mar 2021)
Fehlstart in die 470er-WM für die deutschen Männer: Simon Diesch/Philipp Autenrieth kassierten im ersten Rennen eine Frühstart-Disqualifikation, sind nach drei Rennen Zehnte und damit ebenso wie die
direkt dahinter platzierten Malte Winkel/Matti Cipra in Sachen Olympia-Qualifikation nur in der Verfolgerrolle. Weiterlesen →
>> mehr lesen